AUF SICHERHEIT
SETZEN

INVESTIEREN SIE MIT DBF IN HOCHWERTIGE
GEWERBEIMMOBILIEN IN DEUTSCHLAND
UND SICHERN SIE IHRE ZUKUNFT.

DBF – DIE BESSERE ALTERNATIVE
ZU IHRER BANK.

Banken verlangen von ihren Privatkunden aktuell Negativzinsen. Bisher waren alternative Anlageformen nur erfahrenen Anlegern zugänglich, doch jetzt gibt es neue Wege. DBF ermöglicht Ihnen über deutsche regulierte Fonds in hochwertige Gewerbeimmobilien zu investieren. Diese bieten Ihnen eine passive Möglichkeit von der Immobilienbranche zu profitieren. Dafür brauchen Sie weder besondere Kenntnisse noch viel Kapital.

MIT DBF IST IHR GELD MEHR WERT.
UND DAS SCHON AB 1000€.

ERFAHREN SIE MEHR

Die Entwicklung des durchschnittlichen Zinssatzes für Spareinlagen in Deutschland lag 2019 bei gerade mal 0,1%*. Mit unseren deutschen Beteiligungsfonds haben Sie die Möglichkeit auf ein Vielfaches**.

6-7% jährl.
Renditeerwartung

2% jährl.
Verwaltungsgebühr

nur 1000€
Mindestanlage

MIT SICHERHEIT
EINE GUTE
INVESTITION

Wir machen aus Gewerbeimmobilien
Wertanlagen

MIT SICHERHEIT
IN WERTVOLLEN
HÄNDEN

Rücklagen schaffen, für das Alter vorsorgen
oder für die Zukunft Ihres Kindes sparen.

MIT SICHERHEIT
EIN GEWINNER

Renditen erzielen mit Fonds ist
jetzt auch ohne fundiertes
Finanzwissen möglich.

UNSERE ERFOLGSSTRATEGIE

Den Kern unserer Anlagestrategie bilden deutsche Gewerbeimmobilien, die mit renommierten Unternehmen in einem langfristigen Mietverhältnis stehen. Stabile Renditen und eine hohe Werterhaltung stehen dabei im Vordergrund.

WAS SIND BETEILIGUNGSFONDS?

Beteiligungsfonds sind börsenunabhängige, BaFin-regulierte Beteiligungen, die Kapital einsammeln. Sie bieten Anlegern die Möglichkeit, in Großprojekte
zu investieren und somit von den Erträgen zu profitieren.

BaFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

IN DREI SCHRITTEN IN UNSERE FONDS ANLEGEN.
SO EINFACH GEHT’S:

01

REGISTRIERUNG
Konto erstellen und
sofort loslegen

REGISTRIEREN

02

VERIFIZIERUNG
Einfach und sicher online
mit POSTIDENT
identifizieren

03

KAPITALANLAGE
Investition tätigen
und dauerhaft
profitieren

RENDITERECHNER
SO RECHNEN SIE GANZ EINFACH IHRE RENDITE AUS.

ANLAGEBETRAG

0

ERTRAG

0

ANLAGEDAUER

0
0
EURO

ÜBER UNS

Unsere Erfolgsstrategie ist es in krisensichere Gewerbeimmobilien zu investieren. DBF (Deutsche Beteiligungsfonds) ermöglicht Ihnen den Zugang zu regulierten Investmentfonds***, die mit einer konservativen Anlagestrategie ein möglichst breites Publikum adressieren. Unser Kerngeschäft sind krisensichere Gewerbeimmobilien, die ein geringes Investmentrisiko für den Anleger darstellen.

DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN ZU DBF

FÜR WEN IST DIE FONDS-ANLAGEFORM ZUGÄNGLICH?

Die von DBF vermarkteten Fonds sind für alle, d.h. sowohl für Anfänger als auch für professionelle, sowie institutionelle Anleger zugänglich.

WAS IST DIE MINDESTANLAGE BEI DBF?

Die Mindestanlage beträgt 1.000€.

WELCHE RENDITE KANN ICH VON MEINER ANLAGE DURCH DBF ERWARTEN?

Im aktuellen Marktumfeld sind die Fonds bestrebt, eine durchschnittliche Rendite von etwa 6-7 Prozent pro Jahr auf das eingezahlte Kapital zu erzielen. Die Rendite wird ab dem zweiten Jahr einmal im Quartal ausgezahlt.

WIE LANGE IST MEIN GELD AN DEM FONDS GEBUNDEN?

Fonds gehören zu den langfristigen Anlageklassen, die mit der direkten Investition in Immobilien vergleichbar sind. Die Anlagenlaufzeit mit DBF beträgt 10 Jahre. Anleger können in der Regel bereits nach 12 Monaten die ersten Renditen verbuchen.

WAS PASSIERT, WENN ICH MEIN GELD VOR 10 JAHREN ABHEBEN MÖCHTE?

Die Kapitalanlage kann aus einem geschlossenen Fonds nicht vor Ende der Laufzeit zurückgenommen werden. Es ist aber möglich, die Fondsanteile auf Sekundärmärkten zu handeln.

WAS GESCHIEHT MIT DER FONDSBETEILIGUNG IM TODESFALL EINES ANLEGERS?

Alle Rechte und Pflichten aus dem Vermögensverwaltungsvertrag gehen dann an die Erben über.

IST EINE GELDANLAGE IN FONDS RISKANT?

Die Grundlage dieser Anlageform basiert auf Risikostreuung und konservativer Anlagestrategie. Der Anleger investiert mit seinem Betrag in den Fonds und kauft anschließend verschiedene Gesellschaftsanteile. Insoweit ist das Risiko eines Wertverlustes breiter gestreut als bei einer Beteiligung in nur eine Gesellschaft.

Darüber hinaus investieren wir nur in deutsche Gewerbeimmobilien, die mit renommierten Unternehmen in einem langfristigen Mietverhältnis stehen.

WIE SIEHT DIE FONDS-STRUKTUR AUS?

Die von DBF vermarkteten Fonds sind von der ADREALIS Service KVG verwaltet. Die Anleger können in den Fonds mit dem Einsatz ihres Kapitals investieren, indem sie Anteile an der Fondsgesellschaft zeichnen. Dessen Finanzprodukte werden von der DBF Sales GmbH vermarktet.

WAS PASSIERT MIT MEINEN FONDSANTEILEN, WENN DIE SERVICE KVG IN KONKURS GEHT?

Bei einem Beteiligungsfonds handelt es sich um sogenanntes Sondervermögen, das treuhänderisch verwaltet wird. Falls eine Service KVG in Konkurs geht, wird der Fonds für die Verwaltung eine weitere Service KVG beauftragen. Somit sind die Fonds konkurssicher.

WIE BEEINFLUSST DIE CORONA-KRISE MEINE KAPITALANLAGE?

Wir sind uns bewusst, dass viele Unternehmen aufgrund der Auswirkungen der Pandemie mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Im Rahmen der an die aktuelle globale Situation angepassten Strategie, investieren wir nur in Gewerbeimmobilien, die “unverwundbare” Unternehmen beherbergen, wie z.B. große Lebensmittelketten oder Gesundheitszentren.

SIND FONDS NICHT EHER FÜR MENSCHEN, DIE SCHON VERMÖGEND SIND?

Nein, mit DBF hat jeder die Möglichkeit durch eine geringe Mindestanlage einen langfristigen Vermögensaufbau zu erzielen.

  1. Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202295/umfrage/entwicklung-des-zinssatzes-fuer-spareinlageninzutschland/#:~:text=Im%20Jahr%202019%20erhielten%20Sparbuchinhaber,bei%202%20Prozent%20und%20mehr
  2. Die Angaben beruhen nicht auf der Wertentwicklung in der Vergangenheit, sondern auf der geplanten Anlagestrategie der Fonds. Die erwartete Bruttorendite von 7% unterliegt einer Verwaltungsgebühr von 2 %. Für mögliche Performance-Szenarien sollten sich Kunden an den spezifischen Fondsprospekt wenden. Sie sollten diese Prognose nicht als zuverlässigen Indikator für die zukünftige Wertentwicklung betrachten.
  3. Die von der DBF vermarkteten Investmentfonds stellen ein deutsches Finanzprodukt dar, das von der Bafin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) reguliert wird.